• StartStart
  • KontaktKontakt
  • GeöffnetGeöffnet
  • DownloadsDownloads
  • EventsEvents
  • HaushaltHaushalt
Pohlheim Logo
  • Rathaus &
    Politik
      • Rathaus
      • Ämter & Ansprechpartner
      • Öffnungszeiten
      • Stadtbüro Online-Terminvergabe
      • Was erledige ich wo?
      • Mängelmelder
      • Finanzen
      • Geschichte
      • Kooperationen
      • Schornsteinfeger
      • Stellenanzeigen
      • Zahlen und Daten
      • Allgemein
      • Aktuelles
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Pohlheimer Nachrichten - aktuell
      • Politik
      • Parlamentsinformationssystem
      • Parteien
      • Wahlen
      • Landwirtschaft/Jagd
      • Jagdpächter
      • Ortslandwirte
      • Ortsbauernverbände
      • Öffentliche Einrichtungen
      • Feuerwehr
      • Ortsrecht & Formulare
      • Formulare
      • Ortsgerichte
      • Satzungen
  • Meine Stadt
    Pohlheim
      • Stadtleitbild
      • Termine
      • Präsentationen
      • Jugend
      • Jugendaktionstage
      • Ausbildung
  • Bauen &
    Verkehr
      • Wohnen und Bauen
      • Abfallentsorgung
      • Bauleitplanverfahren in der Offenlage
      • Bebauungspläne
      • Baugrundstücke
      • Bodenrichtwerte
      • Flächennutzungsplan
      • Wirtschaft
      • Energie
      • weitere Links
      • Verkehr
      • ALT - Anruf-Linien-Taxi
      • Buslinien Pohlheim (RMV/VGO)
      • Meldeplattform Radverkehr
      • Busrundverkehr
  • Familie &
    Bildung
      • Kinder und Jugendliche
      • Kinder- und Jugendbüro
      • Ferienspiele 2025 / Aktuelles
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege
      • WebKita
      • Stadtbücherei
      • Über uns
      • WebOPAC
      • Bildung
      • Schulen
      • Volkshochschule
      • Stadtarchiv
      • Geschichte
      • Bestand
      • Nutzung
      • Wissenwertes / Aktuelles
  • Soziales &
    Senioren
      • Gesundheit
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Apotheken
      • Demenz
      • Diakoniestation / Pflegedienste
      • Hebammen
      • Logopädie
      • Naturheilkunde
      • Notdienste
      • Physiotherapie / Massage
      • Sanitätshäuser
      • Senioren
      • Beratungs- und Koordinierungsstellen
      • Senioren- und Pflegeheime
      • Seniorenbeirat
      • Sozialverbände
      • Kirchen / kirchliche Gruppen
      • evang. Kirchengemeinden
      • kath. Kirchengemeinden
      • kirchl. Gruppen
      • Seelsorge
      • Gemeinwesenarbeit
      • Allgemeines
      • Aktuelle Angebote
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internet-Café
      • Repair-Café
  • Freizeit &
    Kultur
      • Stadtplaneinträge
      • Übersicht
      • Sehenswürdigkeiten
      • Unterkünfte
      • Wanderwege
      • Radwege
      • Kanutouren
      • Freizeiteinrichtungen
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Turn- und Sportstätten
      • Grillhütten /- plätze
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • regelmäßige Veranstaltungen
      • Veranstaltungsorte
      • Kultur
      • Ausstellungen
      • Partnergemeinden
      • Heimatvereine
      • Künstler
      • Kulturelle Vereine
      • Virtuelle Kulturprogramme
  • Umwelt &
    Klima
      • Klimaschutz
      • Aktuelles
      • Klimaschutzkonzept
      • Beratungs- & Fördermöglichkeiten
      • CO2-Fußabdruck
      • Aktionen/Kampagnen
      • Stadtradeln 2025
      • Arbeitsgemeinschaft Klima-Energie-Natur
      • Mistelbekämpfung im Landkreis Gießen
      • Entdeckungskarte Pohlheim
      • Aufsuchende Energieberatung 2025
      • Starkregen
      • Fließpfadkarte
      • Energie
      • EnergiesparChecks
      • Kriterienkatalog für Freiflächen-Photovoltaikanlagen
      • Stecker-Solargeräte
      • Wärmepumpen-Ampel
      • Bürgersonnenkraftwerke
      • Kulturelle Mitte Holzheim
      • Limeshalle Grüningen
  • Vereine &
    Kirchen
      • Vereine
      • Burschen-/Mädchenschaften
      • Feuerwehrvereine
      • Fördervereine
      • Gesangvereine
      • Heimatvereine
      • Kulturelle Vereine
      • Musikvereine (instrumental)
      • Natur- und Umweltschutz
      • Obst- und Gartenbau
      • Soziales und Gesundheit
      • Sportvereine
      • Stiftungen
      • Tiere und Tierzucht
      • sonstige Vereine
      • Kirchen / kirchliche Gruppen
      • evang. Kirchengemeinden
      • kathol. Pfarrämter
      • kirchl. Gruppen
      • neuapostol. Kirchengemeinden
      • Seelsorge
      • Beratungs- und Fördermöglichkeiten
      • Vereine und Kirchen / kirchliche Gruppen
  • Online-Dienste &
    Bürgerservices
      • Stadtbüro
      • Auskunftssperre im Melderegister beantragen
      • Einbürgerung - Online Formular
      • Einfache Meldebescheinigung beantragen
      • Erweiterte Meldebescheinigung beantragen
      • Fundbüro Deutschland
      • Nebenwohnung abmelden
      • Nebenwohnung anmelden
      • Reisedokumente für Kinder beantragen
      • Stadtbüro Online-Terminvergabe
      • Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
      • Statuswechsel einer Wohnung voranmelden
      • Übermittlungssperre im Melderegister beantragen
      • Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises abgeben
      • Voranmeldung eines Umzuges durchführen
      • Voranmeldung eines Zuzuges durchführen
      • Wohnsitzanmeldung (An-/Ummeldung)
      • Standesamt
      • Ehefähigkeitszeugnis beantragen
      • Eheschließung Anmeldung
      • Eheschließung Voranmeldung
      • Eheurkunde beantragen
      • Eheurkunde Ausland Nachbeurkundung
      • Geburt Voranzeige
      • Geburtsurkunde beantragen
      • Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
      • Sterbefall Voranzeige
      • Sterbeurkunde beantragen
      • Gewerbeamt
      • Taxi- und Mietwagengenehmigung (inkl. Kraftomnibus) beantragen
      • Vorübergehende Gaststättenerlaubnis (§ 6 HGastG) beantragen
      • Stadtbücherei
      • Medienkatalog (eBooks, ePaper, eAudio und digitale Medien)
      • Kinderbetreuung
      • KiTa-Platz anmelden
      • Bürgerservices
      • Formulare
      • Mängelmelder
      • Was erledige ich wo?
      • Finanzwesen
      • Baugrundstücke BAUPILOT-Stadtportal
      • Haushaltsdaten der Stadt Pohlheim
      • Landkreis Gießen
      • Abfall Abfuhrkalender, Abfall-App und Abfall-ABC
      • Abfall Übersicht
      • Bürgerbeteiligung
      • Geografisches Informationssystem
      • Kfz-Zulassungen
      • Startseite
      • Bundesamt für Justiz
      • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
      • Führungszeugnis beantragen
      • Landesportale
      • Bodenrichtwertinformationssystem (BORIS)
      • Einheitlicher Ansprechpartner
      • Geoportal Hessen
      • Sicherheitsportal Hessen
      • Solar-Kataster Hessen
      • Verwaltungsportal Hessen (Hessen-Finder)
      • Wasserwerke
      • Eigenbetrieb Wasserwerke Pohlheim
      • Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke
Sie sind hier: Start

Neues aus Pohlheim


Spalte 1

02.10.2025

Stadtbüro heute ab 13 Uhr geschlossen

Das Stadtbüro ist am heutigen Donnerstag, 2. Oktober, aus personellen Gründen bereits ab 13 Uhr geschlossen.

Spalte 1

02.10.2025

Wanderausstellung macht in Pohlheim Station

Schau und Vortrag "Der Limes - eine Grenze, die verbindet"

Eine reich illustrierte Wanderausstellung mit dem Titel „Der Limes – eine Grenze, die verbindet. 20 Jahre Limes, ein UNESCO-Welterbe“ kommt vom 3. bis 5. Oktober nach Pohlheim. Anlass ist, dass der Obergermanisch-Raetische Limes – einst eine bedeutende Grenzlinie des Römischen Reiches – vor 20 Jahren in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde.

Bildunterschrift:
Die Wanderausstellung informiert auf 14 Schautafeln über das Weltkulturerbe Limes. (Foto: Häuser)

mehr
Spalte 1

02.10.2025

Auf neuer Route in der Gemarkung unterwegs

19. Pohlheimer Limeswanderung mit Start und Ziel in Grüningen

Zum mittlerweile 19. Mal findet am Freitag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), die Pohlheimer Limeswanderung statt. Sie macht in diesem Jahr auch einen kleinen Abstecher Richtung Leihgestern.

Bildunterschrift:
Der Limeswachturm darf als Zwischenstation bei der Wanderung nicht fehlen. (Foto: Daniela Ruth)

mehr
Spalte 1

02.10.2025

Hallenbad am Feiertag geöffnet

Das Hallenbad Pohlheim ist am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, von 8 bis 13.30 Uhr geöffnet.

Spalte 1

01.10.2025

Von der Frucht ins Glas

Kita Kunterbunt erlebt Apfelsaftproduktion hautnah

Wie aus knackigen Äpfeln frischer Saft wird, konnten die Kinder der Kita Kunterbunt in Dorf-Güll bei der alljährlichen Kelteraktion mit dem örtlichen Obst- und Gartenbauverein (OGV) hautnah miterleben.

Bildunterschrift:
Gespannter Blick in die Obstpresse, aus der frischer Apfelsaft in den Eimer läuft. (Foto: Kita Kunterbunt)

mehr
Spalte 1

01.10.2025

Untersuchung auf Trichinen

Veterinäramt bietet Schulungen für Jäger an

Das Veterinäramt des Landkreises Gießen bietet am Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Oktober, zwei Schulungen zur Trichinenprobenentnahme bei Wildschwein und Dachs an. Jägerinnen und Jäger können sich online dafür anmelden.

mehr
Spalte 1

30.09.2025

Weiter im Doppelpack an der Spitze der Feuerwehr

Ernennungsurkunden für Bernd Schöps und Markus Lohrey

„Uns gibt es nur im Doppelpack“ – mit diesen Worten unterstrich Stadtbrandinspektor Bernd Schöps im Frühjahr auf der Jahreshauptversammlung der Pohlheimer Feuerwehr die enge Zusammenarbeit mit seinem Stellvertreter Markus Lohrey. Dieses erfolgreiche Duo wird die Feuerwehr auch in den kommenden fünf Jahren anführen.

Bildunterschrift:
Bürgermeister Andreas Ruck händigte Stadtbrandinspektor Bernd Schöps (Mitte) und seinem Stellvertreter Markus Lohrey die Ernennungsurkunden aus.

mehr
Spalte 1

30.09.2025

Visionen zum Leben im Landkreis entwickeln

Zukunftskonferenz für Jugendliche und junge Erwachsene

„Deine Meinung, dein Einfluss – gemeinsam für Veränderung“ lautet der Titel einer Zukunftskonferenz, die der Landkreis Gießen zum ersten Mal ausrichtet. Dafür werden 70 junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren gesucht, die gemeinsam an Zukunftsvisionen feilen möchten.

mehr
Spalte 1

30.09.2025

Wertstoffhof ist am Samstag geschlossen

Der Wertstoffhof der Stadt Pohlheim ist am Samstag, 4. Oktober, geschlossen. In der kommenden Woche ist dann wieder wie gewohnt am Mittwoch von 16 bis 19 Uhr und am Samstag von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

Spalte 1

29.09.2025

Infos rund um Säuglingsernährung

Landkreis beteiligt sich an Weltstillwoche vom 29. September bis 5. Oktober 

Muttermilch ist die natürliche Ernährung für Babys. Sie passt sich an und schützt Kinder vor Krankheiten. Werbung für Muttermilchersatzprodukte kann die Einstellung und Entscheidung zum Stillen von jungen Familien allerdings beeinflussen.

mehr
Spalte 1

26.09.2025

Seniorenwerkstatt nennt sich jetzt "Die Holz-Bude"

Holzarbeiten werden auf Ausstellung am 3. Oktober präsentiert

Die Seniorenwerkstatt Pohlheim will künftig zusätzlich unter dem Namen „Die Holz-Bude“ an die Öffentlichkeit treten. Um ihr Betätigungsfeld auch optisch kenntlich zu machen, wurde sogar ein neues Eingangsschild aus Eichenholz angefertigt.

Bildunterschrift:
Achim Aust, Michael Lederer und Johannes Eidens (v. l.) präsentieren am 3. Oktober einen Querschnitt ihrer Holzprodukte in der Volkshalle. (Foto: Häuser)

mehr
Spalte 1

26.09.2025

Mit Sprache spielen und neue Perspektiven erschließen

Jugendförderung des Landkreises bietet Poetry Slam Workshop an

Mit eigenen Gedanken und Texten Gefühle besser wahrnehmen, Erfahrungen verarbeiten und Achtsamkeit fördern – das ist das Ziel eines Poetry Slam Workshops, den die Jugendförderung des Landkreises Gießen am Samstag, 18. Oktober, speziell für BIPoC (Black, Indigenous, People of Colour) anbietet.

mehr
Spalte 1

26.09.2025

Termin im Stadtbüro online buchen

Neuer Service ab 6. Oktober wöchentlich montags ab 13 Uhr – Buchungsportal bereits zugänglich

Das Stadtbüro richtet ab Montag, 6. Oktober, Sprechzeiten ein für Bürgerinnen und Bürger, die sich vorab online einen Termin buchen. Jeweils montags ab 13 Uhr stehen dafür Zeiten im Halbstundentakt zur Verfügung.

Bildunterschrift:
Das Stadtbüro bietet künftig auch Termine an, die vorher online gebucht werden. (Foto: Häuser)

mehr
Spalte 1

25.09.2025

Jetzt für Ehrenamts-Card bewerben

Anträge müssen bis spätestens Ende Oktober eingehen

Wer ehrenamtlich tätig ist und im Landkreis Gießen lebt, kann eine Ehrenamts-Card beantragen. Die Bewerbungsfrist dafür endet am 31. Oktober.

mehr
Spalte 1

24.09.2025

Aktuelle Kurse der Kreisvolkshochschule

Bildungsangebote im Oktober und November

Die Volkshochschule Landkreis Gießen lädt unter dem Motto "Lernen, begegnen, austauschen" im Oktober und November zu Bildungsangeboten ein.

mehr
Spalte 1

23.09.2025

Über 1.000 Kilometer langes Netz im Gießener Land

Aktualisierte Radwanderkarte zeigt viele Routen auf

Über 1.000 Kilometer Radwege schlängeln sich durch den Landkreis Gießen. Übersichtlich dargestellt wird dieses umfassende Radroutennetz in der überarbeiteten Radwanderkarte „Radwandern im Landkreis Gießen“.

Bildunterschrift:
Landrätin Anita Schneider (l.) und Natalie Hühnergarth, Tourismusbeauftragte des Landkreises Gießen, entdecken die Neuerungen auf der überarbeiteten Radwanderkarte „Radwandern im Landkreis Gießen“. (Foto: Landkreis Gießen)

mehr
Spalte 1

22.09.2025

Heimatschutz in Hessen unterstützen

Partnerschaftserklärung zwischen Pohlheim und der Bundeswehr

Die Stadt Pohlheim unterstützt den Aufbau des Heimatschutzes in Hessen. Eine entsprechende Partnerschaftserklärung mit dem Landeskommando Hessen der Bundeswehr hat Bürgermeister Andreas Ruck unterzeichnet.

Bildunterschrift:
Oberstleutnant Christiann Storck überreichte die Partnerschaftsurkunde an Bürgermeister Andreas Ruck. (Foto: Häuser)

mehr
Spalte 1

19.09.2025

Wie geht es nach der Grundschule weiter?

Broschüre gibt Überblick über Bildungsmöglichkeiten

Eltern von Viertklässlern müssen sich allmählich mit der Frage auseinandersetzen, wie es nach der Grundschule weitergehen soll. Um aus der Vielzahl weiterführender Schulen die passende auszuwählen, gibt der Landkreis Gießen wieder eine Schulbroschüre heraus, die über verschiedene Bildungsmöglichkeiten an den Schulen informiert.

Bildunterschrift:
Schuldezernent Christopher Lipp präsentiert die Schulbroschüre 2025, die erneut über Bildungsmöglichkeiten an den weiterführenden Schulen im Landkreis Gießen informiert. (Foto: Landkreis Gießen)

mehr
Spalte 1

18.09.2025

Zukunftstechnologie zum Anfassen

Gesamtschulen im Landkreis können mobile Wärmepumpe nutzen

Wie funktioniert eine Wärmepumpe und wie kann diese Technologie zum Schutz des Klimas beitragen? Das können Schülerinnen und Schüler der Gesamtschulen im Landkreis Gießen in Zukunft im Physikunterricht lernen – und zwar an einer mobilen, funktionsfähigen Wärmepumpe.

Bildunterschrift:
Karsten Beermann (2. v. r.) demonstrierte, wie die mobile Wärmepumpe funktioniert. (Foto: Landkreis Gießen)

mehr
Spalte 1

17.09.2025

Landkreis hat neues Abfallwirtschaftskonzept

Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft fasst Gebühren, Entsorgung und Recycling zusammen

Der Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen hat sein neues Abfallwirtschaftskonzept erstellt: Auf rund 35 Seiten findet sich viel Wissenswertes von der Organisation des Eigenbetriebs über die Abfalleinsammlung und -verwertung bis hin zu Beratungsangeboten, abfallwirtschaftlichen Anlagen und statistischen Auswertungen.

Bildunterschrift:
Umweltdezernent Christian Zuckermann präsentiert das neue Abfallwirtschaftskonzept des Eigenbetriebs Kreislaufwirtschaft. (Foto: Landkreis Gießen)

mehr
Spalte 1

16.09.2025

Fachfirmen treffen auf interessiertes Publikum

Energieeffizienzmesse verzeichnete gute Resonanz

Zum dritten Mal haben die Nachbarstädte Pohlheim und Linden eine gemeinsame Energieeffizienzmesse veranstaltet. Nach der Premiere vor drei Jahren in Langgöns und der Zweitauflage 2023 in Linden war diesmal Pohlheim der Ausrichter.

Bildunterschrift:
An 16 Infoständen präsentierten sich die Aussteller den Messegästen. (Foto: Häuser) 

mehr
Spalte 1

29.08.2025

Straßensperrung wegen Glasfaserausbau

Verlegung zwischen Hubertusstraße und unterer Bahnhofstraße

Die untere Hubertusstraße, der Kreuzplatz und die Bahnhofstraße bis zur Einmündung in die Lessingstraße sind vom 29. August bis zum 10. Oktober wegen des Glasfaserausbaus für den Durchgangsverkehr gesperrt. Anliegerverkehr wird gewährleistet.

Bildunterschrift:
Auf einer Länge von rund 800 Metern werden innerhalb von sechs Wochen Glasfaserkabel verlegt. Von der Sperrung sind auch zwei Bushaltestellen betroffen.

mehr
Spalte 1

12.08.2025

Schadstoffmobil tourt wieder durch den Landkreis

Abgabe von maximal 100 Kilogramm gefährlicher Stoffe möglich

Das Schadstoffmobil tourt seit Anfang August wieder durch Stadt und Landkreis Gießen und hält in jedem größeren Dorf und allen Städten an. Bürgerinnen und Bürger können dann Schadstoffe aus ihren privaten Haushalten am Mobil abliefern.

mehr
Spalte 1

23.07.2025

Motorsportfotografie auf und abseits der Rennstrecke

Pohlheimer Alexander Wissgott stellt in der Kfz-Zulassungsstelle aus

Motorsport auf und abseits der Rennstrecke – auf dieses Erlebnis können sich alle freuen, die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises im Bachweg 9 in Gießen besuchen. Der Pohlheimer Alexander Wissgott stellt dort bis zum 17. Oktober seine Werke unter dem Titel „rennblick“ aus.

Bildunterschrift:
Landrätin Anita Schneider (r.) eröffnete die Ausstellung mit Alexander Wissgott und dessen Ehefrau Sabine. (Foto: Landkreis Gießen)

mehr
Spalte 1

02.07.2025

Baugrunduntersuchungen für Stromtrassenplanung

Flurstücke in vier Pohlheimer Stadtteilen betroffen

Amprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen. Für das Stromnetz-Ausbauprojekt Rhein-Main-Link finden über einen Zeitraum von August bis November 2025 Baugrunduntersuchungen in vier Pohlheimer Stadtteilen statt.

mehr
Spalte 1

06.11.2024

Helfer im Freiwilligen Polizeidienst als Ehrenamt für Pohlheim gesucht

Als Freiwillige Polizeihelferin oder Freiwilliger Polizeihelfer leisten Bürgerinnen und Bürger einen aktiven Beitrag für mehr Sicherheit in den Städten und Gemeinden. Aufgrund der positiven Erfahrungen in den vergangenen Jahren soll der Freiwillige Polizeidienst fortgeführt und personell weiter ausgebaut werden.

Ausschreibung Bewerbung "Helfer im Freiwilligen Polizeidienst als Ehrenamt für Pohlheim gesucht"

mehr
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Finden Sie den passenden Ansprechpartner und sehen Sie unsere Öffnungszeiten ein, damit Ihnen gezielt weitergeholfen werden kann.

Wir sind gerne für Sie auch "offline" da.

hier klicken >>

Strasse mit Schlagloch

Mängelmelder

Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, über den Mängelmelder Schäden in der Stadt zu melden.
Nutzen Sie die Möglichkeit und unterstützen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Verwaltung in ihrer Arbeit.

hier klicken >>

Kalender

Veranstaltungskalender

Nutzen Sie unseren Online-Kalender um sich über Veranstaltungen und Termine zu informieren oder nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung(en) anzukündigen und ebenfalls im Kalender anzeigen zu lassen!

hier klicken >>

EnergiesparChecks

Die EnergiesparChecks von Co2online ergänzen ab sofort die Angebote unsers Bürgerservices.

hier klicken >>

Pohlheimer Nachrichten

Die Pohlheimer Nachrichten informieren wöchentlich über alles, was in der Stadt wichtig ist. Es werden Vereinsnachrichten und Themen aus der Politik behandelt.

hier klicken >>

Pohlheimer Nachrichten

Pohlheimer Nachrichten - Archiv

Im Archiv der Pohlheimer Nachrichten finden Sie aktuelle und ältere Artikel aus unserer Stadt und Umgebung.

hier klicken >>

Öffentliche Bekanntmachungen

Verpassen Sie jetzt nichts mehr. Unsere öffentlichen Bekanntmachungen sind hier für Sie gesammelt und auf einen Blick.

hier klicken >>

Notdienste

Hier finden Sie eine Auflistung der Telefonnummern der wichtigsten Notdienste.

hier klicken >>

Parlamentsinformationsdienst

Termine und Entscheidungen aus dem Pohlheimer Stadtparlament können hier am schnellsten eingesehen werden.

hier klicken >>

Information

  • Start
  • Kontakt
  • Mängelmeldung
  • Hinweisgeberverfahren
  • Datenschutz
  • Impressum
Stadt Pohlheim
Ludwigstraße 31
35415 Pohlheim / Hessen
     Standortsymbol  So finden Sie uns
Tel.: 06403 606-0
Fax.: 06403 606-666
info@pohlheim.de

Öffnungszeiten Verwaltung

Montag: 8:00-12:00 Uhr
Dienstag: 7:30-12:00 Uhr
                14:00-18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8:00-12:00 Uhr
Freitag: 8:00-12:00 Uhr

Öffnungszeiten Stadtbüro

Montag: 7:30-18:00 Uhr
Dienstag: 7:30-18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 7:30-18:00 Uhr
Freitag: 7:30-12:00 Uhr
Dots
6 orange Quadrate
Copyright
Cookie-Einstellungen
© 2025 Stadt Pohlheim