• StartStart
  • KontaktKontakt
  • GeöffnetGeöffnet
  • DownloadsDownloads
  • EventsEvents
  • HaushaltHaushalt
Pohlheim Logo
  • Rathaus &
    Politik
      • Rathaus
      • Ämter & Ansprechpartner
      • Öffnungszeiten
      • Stadtbüro Online-Terminvergabe
      • Was erledige ich wo?
      • Mängelmelder
      • Finanzen
      • Geschichte
      • Kooperationen
      • Schornsteinfeger
      • Stellenanzeigen
      • Zahlen und Daten
      • Allgemein
      • Aktuelles
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Pohlheimer Nachrichten - aktuell
      • Politik
      • Parlamentsinformationssystem
      • Parteien
      • Wahlen
      • Landwirtschaft/Jagd
      • Jagdpächter
      • Ortslandwirte
      • Ortsbauernverbände
      • Öffentliche Einrichtungen
      • Feuerwehr
      • Ortsrecht & Formulare
      • Formulare
      • Ortsgerichte
      • Satzungen
  • Meine Stadt
    Pohlheim
      • Stadtleitbild
      • Termine
      • Präsentationen
      • Jugend
      • Jugendaktionstage
      • Ausbildung
  • Bauen &
    Verkehr
      • Wohnen und Bauen
      • Abfallentsorgung
      • Bauleitplanverfahren in der Offenlage
      • Bebauungspläne
      • Baugrundstücke
      • Bodenrichtwerte
      • Flächennutzungsplan
      • Wirtschaft
      • Energie
      • weitere Links
      • Verkehr
      • ALT - Anruf-Linien-Taxi
      • Buslinien Pohlheim (RMV/VGO)
      • Meldeplattform Radverkehr
      • Busrundverkehr
  • Familie &
    Bildung
      • Kinder und Jugendliche
      • Kinder- und Jugendbüro
      • Aktuelles
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege
      • WebKita
      • Stadtbücherei
      • Über uns
      • WebOPAC
      • Bildung
      • Schulen
      • Volkshochschule
      • Stadtarchiv
      • Geschichte
      • Bestand
      • Nutzung
      • Wissenwertes / Aktuelles
  • Soziales &
    Senioren
      • Gesundheit
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Apotheken
      • Demenz
      • Diakoniestation / Pflegedienste
      • Hebammen
      • Logopädie
      • Naturheilkunde
      • Notdienste
      • Physiotherapie / Massage
      • Sanitätshäuser
      • Senioren
      • Beratungs- und Koordinierungsstellen
      • Senioren- und Pflegeheime
      • Seniorenbeirat
      • Sozialverbände
      • Kirchen / kirchliche Gruppen
      • evang. Kirchengemeinden
      • kath. Kirchengemeinden
      • kirchl. Gruppen
      • Seelsorge
      • Gemeinwesenarbeit
      • Allgemeines
      • Aktuelle Angebote
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internet-Café
      • Repair-Café
  • Freizeit &
    Kultur
      • Stadtplaneinträge
      • Übersicht
      • Sehenswürdigkeiten
      • Unterkünfte
      • Wanderwege
      • Radwege
      • Kanutouren
      • Freizeiteinrichtungen
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Turn- und Sportstätten
      • Grillhütten /- plätze
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • regelmäßige Veranstaltungen
      • Veranstaltungsorte
      • Kultur
      • Ausstellungen
      • Partnergemeinden
      • Heimatvereine
      • Künstler
      • Kulturelle Vereine
      • Virtuelle Kulturprogramme
  • Umwelt &
    Klima
      • Klimaschutz
      • Aktuelles
      • Klimaschutzkonzept
      • Beratungs- & Fördermöglichkeiten
      • CO2-Fußabdruck
      • Aktionen/Kampagnen
      • Stadtradeln 2025
      • Arbeitsgemeinschaft Klima-Energie-Natur
      • Mistelbekämpfung im Landkreis Gießen
      • Entdeckungskarte Pohlheim
      • Aufsuchende Energieberatung 2025
      • Starkregen
      • Fließpfadkarte
      • Energie
      • EnergiesparChecks
      • Kriterienkatalog für Freiflächen-Photovoltaikanlagen
      • Stecker-Solargeräte
      • Wärmepumpen-Ampel
      • Bürgersonnenkraftwerke
      • Kulturelle Mitte Holzheim
      • Limeshalle Grüningen
  • Vereine &
    Kirchen
      • Vereine
      • Burschen-/Mädchenschaften
      • Feuerwehrvereine
      • Fördervereine
      • Gesangvereine
      • Heimatvereine
      • Kulturelle Vereine
      • Musikvereine (instrumental)
      • Natur- und Umweltschutz
      • Obst- und Gartenbau
      • Soziales und Gesundheit
      • Sportvereine
      • Stiftungen
      • Tiere und Tierzucht
      • sonstige Vereine
      • Kirchen / kirchliche Gruppen
      • evang. Kirchengemeinden
      • kathol. Pfarrämter
      • kirchl. Gruppen
      • neuapostol. Kirchengemeinden
      • Seelsorge
      • Beratungs- und Fördermöglichkeiten
      • Vereine und Kirchen / kirchliche Gruppen
  • Online-Dienste &
    Bürgerservices
      • Stadtbüro
      • Auskunftssperre im Melderegister beantragen
      • Einbürgerung - Online Formular
      • Einfache Meldebescheinigung beantragen
      • Erweiterte Meldebescheinigung beantragen
      • Fundbüro Deutschland
      • Nebenwohnung abmelden
      • Nebenwohnung anmelden
      • Reisedokumente für Kinder beantragen
      • Stadtbüro Online-Terminvergabe
      • Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
      • Statuswechsel einer Wohnung voranmelden
      • Übermittlungssperre im Melderegister beantragen
      • Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises abgeben
      • Voranmeldung eines Umzuges durchführen
      • Voranmeldung eines Zuzuges durchführen
      • Wohnsitzanmeldung (An-/Ummeldung)
      • Standesamt
      • Ehefähigkeitszeugnis beantragen
      • Eheschließung Anmeldung
      • Eheschließung Voranmeldung
      • Eheurkunde beantragen
      • Eheurkunde Ausland Nachbeurkundung
      • Geburt Voranzeige
      • Geburtsurkunde beantragen
      • Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
      • Sterbefall Voranzeige
      • Sterbeurkunde beantragen
      • Gewerbeamt
      • Taxi- und Mietwagengenehmigung (inkl. Kraftomnibus) beantragen
      • Vorübergehende Gaststättenerlaubnis (§ 6 HGastG) beantragen
      • Stadtbücherei
      • Medienkatalog (eBooks, ePaper, eAudio und digitale Medien)
      • Kinderbetreuung
      • KiTa-Platz anmelden
      • Bürgerservices
      • Formulare
      • Mängelmelder
      • Was erledige ich wo?
      • Finanzwesen
      • Baugrundstücke BAUPILOT-Stadtportal
      • Haushaltsdaten der Stadt Pohlheim
      • Landkreis Gießen
      • Abfall Abfuhrkalender, Abfall-App und Abfall-ABC
      • Abfall Übersicht
      • Bürgerbeteiligung
      • Geografisches Informationssystem
      • Kfz-Zulassungen
      • Startseite
      • Bundesamt für Justiz
      • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
      • Führungszeugnis beantragen
      • Landesportale
      • Bodenrichtwertinformationssystem (BORIS)
      • Einheitlicher Ansprechpartner
      • Geoportal Hessen
      • Sicherheitsportal Hessen
      • Solar-Kataster Hessen
      • Verwaltungsportal Hessen (Hessen-Finder)
      • Wasserwerke
      • Eigenbetrieb Wasserwerke Pohlheim
      • Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke
Sie sind hier: Start

Neues aus Pohlheim


Spalte 1

14.11.2025

Fördermittel für neue Fahrzeuge

Heimatschutzminister Roman Poseck übergibt Zuwendungsbescheide an Feuerwehr

Überraschung aus Wiesbaden: Heimatschutzminister Roman Poseck hat am Freitag der Feuerwehr Pohlheim beim Besuch am Standort in Garbenteich gleich zwei Zuwendungsbescheide für die Finanzierung neuer Einsatzfahrzeuge überbracht.

Bildunterschrift:
Bürgermeister Andreas Ruck (4.v.r.) und der stellvertretende Stadtbrandinspektor Markus Lohrey (2.v.r.) nahmen die Zuwendungsbescheide von Minister Roman Poseck (Mitte) entgegen. (Foto: Häuser)

mehr
Spalte 1

14.11.2025

Karnevalsvereine eröffnen Saison

Kampagnenstart am Samstag, 15. November um 19.11 Uhr

Nach dem obligatorischen Treffen am 11.11. um 11.11 Uhr am geografischen Mittelpunkt in Grüningen laden Karnevalsvereine aus Pohlheim für Samstag, 15. November, um 19.11 Uhr zum Kampagnenstart 2025/26 in den Saalbau des  Gasthofs "Zur Krone" in Watzenborn-Steinberg ein.

mehr
Spalte 1

13.11.2025

Ökologische und soziale Vielfalt im Fokus

Vorstellung der „Pohlheimer Entdeckungskarte“ in der Volkshalle

In Pohlheim gibt es viele Menschen, die sich für andere einsetzen, Nachbarschaft leben, Natur schützen, Orte gestalten und Gemeinschaft ermöglichen. Mit der neuen „Pohlheimer Entdeckungskarte“ soll dieses Engagement sichtbar gemacht werden.

Bildunterschrift:
So sieht das Titelbild der Broschüre aus, in der sich insgesamt 100 Initiativen vorstellen.

mehr
Spalte 1

13.11.2025

Kreativ-Tag in der Vorweihnachtszeit

Zwei Kurse für Kinder von 6 bis 11 Jahren - Nur noch Plätze auf der Warteliste

Das Kinder- und Jugendbüro Pohlheim veranstaltet am Samstag, 29. November, einen Kreativtag für Kinder von 6 bis 11 Jahren im Mehrzweckgebäude in Dorf-Güll. Basteln und Plätzchen backen stehen auf dem Programm.

mehr
Spalte 1

10.11.2025

Lernen mit Spiel und Spaß

Erster Wassergewöhnungskurs für Grundschulkinder im Hallenbad

Vertrauen, Sicherheit, Freude im und am Wasser gewinnen: 15 Grundschüler der ersten und zweiten Klasse, die bisher keine Bekanntschaft mit Wasser gemacht haben, konnten das Element auf spielerische Weise entdecken.

Bildunterschrift:
15 Kinder haben an einem Wassergewöhnungskurs teilgenommen. Ihnen wurden Urkunden und Eintrittskarten für das Pohlheimer Schwimmbad überreicht. (Foto: Landkreis Gießen)

mehr
Spalte 1

07.11.2025

Für Kulturförderpreis des Landkreises bewerben

Bewerbungen sind bis zum 15. Januar möglich

Bereits zum neunten Mal verleiht der Landkreis Gießen seinen Förderpreis „Kulturregion Landkreis Gießen“. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten! Impulsgebend – Wertschätzend – Verbindend“ können sich Kulturschaffende und Veranstalter aus dem Landkreis Gießen bewerben.

mehr
Spalte 1

03.11.2025

Infoabend zum Thema Einbruchschutz

Präventionstipps von Kriminalhauptkommissarin Claudia Zanke

Unter dem Motto »Handeln, bevor etwas passiert« findet am Dienstag, 25. November, um 19 Uhr ein kostenfreier öffentlicher Infoabend zum Thema Einbruchschutz statt.

mehr
Spalte 1

31.10.2025

Hunde an die Leine nehmen

Appell um Mithilfe bei Eindämmung der Geflügelpest

Die Stadt Pohlheim appelliert an alle Halterinnen und Halter von Hunden, ihre Tiere sofort im gesamten Stadtgebiet an die Leine zu nehmen. Diese Maßnahme dient dem Schutz vor der Geflügelpest, die sich derzeit rasant ausbreitet.

Bildunterschrift:
Wer mit dem Hund im Freien unterwegs ist, sollte ihn anleinen, um Kontakt mit Kadavern oder Kot von Wildvögeln zu vermeiden. (Foto: Häuser) 

mehr
Spalte 1

31.10.2025

Feuerwehrauto löscht jetzt in Zirc

Pohlheimer brachten ausgemustertes Modell in ungarische Partnerstadt

Eine sechsköpfige Delegation hat ein ehemaliges Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Pohlheim in die ungarische Partnerstadt Zirc überführt. Das LF 8/6 aus dem Baujahr 1995 soll nun dort bei der Brandbekämpfung seine Dienste leisten.

Bildunterschrift:
Bürgermeister Andreas Ruck (4.v.l.) und sein Zircer Amtskollege Istvan Kacsala (3.v.l.) stellten sich mit den Delegationen aus den beiden Partnerstädten zum Gruppenfoto. Im Hintergrund rechts steht das Löschfahrzeug aus Pohlheim.

mehr
Spalte 1

30.10.2025

Aufstallungspflicht für Geflügel im Landkreis Gießen

Weitere Allgemeinverfügung untersagt zudem Veranstaltungen mit Geflügel

Zum Schutz vor einer Ausbreitung der Geflügelpest darf im Landkreis Gießen Geflügel ab Freitag, 31. Oktober, bis auf Weiteres nur noch in Stallungen oder unter einer geeigneten Abdeckung gehalten werden, die ein Eindringen von Wildvögeln verhindert. Zudem werden Geflügelausstellungen, Geflügelmärkte, Vogelbörsen und ähnliche Veranstaltungen untersagt.

mehr
Spalte 1

30.10.2025

Wahlvorschläge für Kommunalwahl 2026 einreichen

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Pohlheim

Am 15. März 2026 finden in Hessen Kommunalwahlen statt. Zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung, des Ausländerbeirats und der Ortsbeiräte der Stadt Pohlheim können Wahlvorschläge eingereicht werden.

mehr
Spalte 1

29.10.2025

Illegale Müllablagerungen auf Wirtschaftswegen

Größere Mengen in der Gemarkung Pohlheim entsorgt

Zwischen dem 13. und 16. Oktober kam es in der Gemarkung Pohlheim zu illegalen Müllablagerungen. Dabei wurden größere Mengen direkt auf befestigten Wirtschaftswegen entsorgt.

Bildunterschrift:
Auf vier Wirtschaftswegen in der Gemarkung Pohlheim kam es zur illegalen Entsorgung von Müll.

mehr
Spalte 1

28.10.2025

Wenn Nachtfröste drohen

Wasserversorgung auf Friedhöfen neigt sich dem Ende

Zurzeit spielen die Temperaturen noch mit. Aber sobald die ersten Nachtfröste drohen, wird auf allen Friedhöfen der Stadt Pohlheim das Wasser dauerhaft bis ins Frühjahr abgestellt. Ein genaues Datum wird zeitnah bekanntgegeben.

Bildunterschrift:
Momentan ist die Wasserentnahme auf den Friedhöfen noch möglich. (Foto: Häuser)

Spalte 1

27.10.2025

Spatenstich für Multifunktionsgebäude

Kombinierte Nutzung für Sport und Ganztagsangebot der Regenbogenschule

Der Lärm von Baggern macht es optisch und akustisch deutlich: An der Regenbogenschule in Holzheim hat der Bau eines Multifunktionsgebäudes begonnen. Die Inbetriebnahme ist für den Herbst 2027 vorgesehen.

Bildunterschrift:
Zum symbolischen Spatenstich trafen sich Vertreter vom Landkreis Gießen, der Stadt Pohlheim, des Architekturbüros und der Regenbogenschule an der Baustelle. (Foto: Häuser)

mehr
Spalte 1

27.10.2025

Projekte für JugendEngagementPreis gesucht

Landkreis Gießen ehrt Initiativen junger Menschen

Zum fünften Mal vergibt der Landkreis Gießen den JugendEngagementPreis (JEP). Dafür bewerben können sich junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren.

mehr
Spalte 1

27.10.2025

Schadstoffmobil kommt nach Holzheim

Am 18. November von 12 bis 14 Uhr Abgabe gefährlicher Stoffe möglich

Auf seiner Tour durch den Landkreis macht das Schadstoffmobil erneut in Pohlheim Station und kommt am Dienstag, 18. November, von 12 bis 14 Uhr an die Sporthalle am Bettenberg in Holzheim.

mehr
Spalte 1


09.10.2025

Voruntersuchungen für Stromtrassenplanung

Flurstücke in vier Pohlheimer Stadtteilen betroffen

Amprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen. Für das Stromnetz-Ausbauprojekt Rhein-Main-Link finden über einen Zeitraum von November 2025 bis Februar 2026 geotechnische Vorarbeiten und archäologische Voruntersuchungen statt.

mehr
Spalte 1

06.10.2025

Termin im Stadtbüro online buchen

Neuer Service seit 6. Oktober wöchentlich montags ab 13 Uhr – Buchungsportal geschaltet

Das Stadtbüro richtet seit Montag, 6. Oktober, Sprechzeiten ein für Bürgerinnen und Bürger, die sich vorab online einen Termin buchen. Jeweils montags ab 13 Uhr stehen dafür Zeiten im Halbstundentakt zur Verfügung.

Bildunterschrift:
Das Stadtbüro bietet künftig auch Termine an, die vorher online gebucht werden. (Foto: Häuser)

mehr
Spalte 1

06.11.2024

Helfer im Freiwilligen Polizeidienst als Ehrenamt für Pohlheim gesucht

Als Freiwillige Polizeihelferin oder Freiwilliger Polizeihelfer leisten Bürgerinnen und Bürger einen aktiven Beitrag für mehr Sicherheit in den Städten und Gemeinden. Aufgrund der positiven Erfahrungen in den vergangenen Jahren soll der Freiwillige Polizeidienst fortgeführt und personell weiter ausgebaut werden.

Ausschreibung Bewerbung "Helfer im Freiwilligen Polizeidienst als Ehrenamt für Pohlheim gesucht"

mehr
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Finden Sie den passenden Ansprechpartner und sehen Sie unsere Öffnungszeiten ein, damit Ihnen gezielt weitergeholfen werden kann.

Wir sind gerne für Sie auch "offline" da.

hier klicken >>

Strasse mit Schlagloch

Mängelmelder

Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, über den Mängelmelder Schäden in der Stadt zu melden.
Nutzen Sie die Möglichkeit und unterstützen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Verwaltung in ihrer Arbeit.

hier klicken >>

Kalender

Veranstaltungskalender

Nutzen Sie unseren Online-Kalender um sich über Veranstaltungen und Termine zu informieren oder nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung(en) anzukündigen und ebenfalls im Kalender anzeigen zu lassen!

hier klicken >>

EnergiesparChecks

Die EnergiesparChecks von Co2online ergänzen ab sofort die Angebote unsers Bürgerservices.

hier klicken >>

Pohlheimer Nachrichten

Die Pohlheimer Nachrichten informieren wöchentlich über alles, was in der Stadt wichtig ist. Es werden Vereinsnachrichten und Themen aus der Politik behandelt.

hier klicken >>

Pohlheimer Nachrichten

Pohlheimer Nachrichten - Archiv

Im Archiv der Pohlheimer Nachrichten finden Sie aktuelle und ältere Artikel aus unserer Stadt und Umgebung.

hier klicken >>

Öffentliche Bekanntmachungen

Verpassen Sie jetzt nichts mehr. Unsere öffentlichen Bekanntmachungen sind hier für Sie gesammelt und auf einen Blick.

hier klicken >>

Notdienste

Hier finden Sie eine Auflistung der Telefonnummern der wichtigsten Notdienste.

hier klicken >>

Parlamentsinformationsdienst

Termine und Entscheidungen aus dem Pohlheimer Stadtparlament können hier am schnellsten eingesehen werden.

hier klicken >>

Information

  • Start
  • Kontakt
  • Mängelmeldung
  • Hinweisgeberverfahren
  • Datenschutz
  • Impressum
Stadt Pohlheim
Ludwigstraße 31
35415 Pohlheim / Hessen
     Standortsymbol  So finden Sie uns
Tel.: 06403 606-0
Fax.: 06403 606-666
info@pohlheim.de

Öffnungszeiten Verwaltung

Montag: 8:00-12:00 Uhr
Dienstag: 7:30-12:00 Uhr
                14:00-18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8:00-12:00 Uhr
Freitag: 8:00-12:00 Uhr

Öffnungszeiten Stadtbüro

Montag: 7:30-18:00 Uhr
Dienstag: 7:30-18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 7:30-18:00 Uhr
Freitag: 7:30-12:00 Uhr
Dots
6 orange Quadrate
Copyright
Cookie-Einstellungen
© 2025 Stadt Pohlheim