
Heimatschutzminister Roman Poseck übergibt Zuwendungsbescheide an Feuerwehr
Überraschung aus Wiesbaden: Heimatschutzminister Roman Poseck hat am Freitag der Feuerwehr Pohlheim beim Besuch am Standort in Garbenteich gleich zwei Zuwendungsbescheide für die Finanzierung neuer Einsatzfahrzeuge überbracht.
Bildunterschrift:
Bürgermeister Andreas Ruck (4.v.r.) und der stellvertretende Stadtbrandinspektor Markus Lohrey (2.v.r.) nahmen die Zuwendungsbescheide von Minister Roman Poseck (Mitte) entgegen. (Foto: Häuser)

Kampagnenstart am Samstag, 15. November um 19.11 Uhr
Nach dem obligatorischen Treffen am 11.11. um 11.11 Uhr am geografischen Mittelpunkt in Grüningen laden Karnevalsvereine aus Pohlheim für Samstag, 15. November, um 19.11 Uhr zum Kampagnenstart 2025/26 in den Saalbau des Gasthofs "Zur Krone" in Watzenborn-Steinberg ein.

Vorstellung der „Pohlheimer Entdeckungskarte“ in der Volkshalle
In Pohlheim gibt es viele Menschen, die sich für andere einsetzen, Nachbarschaft leben, Natur schützen, Orte gestalten und Gemeinschaft ermöglichen. Mit der neuen „Pohlheimer Entdeckungskarte“ soll dieses Engagement sichtbar gemacht werden.
Bildunterschrift:
So sieht das Titelbild der Broschüre aus, in der sich insgesamt 100 Initiativen vorstellen.

Zwei Kurse für Kinder von 6 bis 11 Jahren - Nur noch Plätze auf der Warteliste
Das Kinder- und Jugendbüro Pohlheim veranstaltet am Samstag, 29. November, einen Kreativtag für Kinder von 6 bis 11 Jahren im Mehrzweckgebäude in Dorf-Güll. Basteln und Plätzchen backen stehen auf dem Programm.

Erster Wassergewöhnungskurs für Grundschulkinder im Hallenbad
Vertrauen, Sicherheit, Freude im und am Wasser gewinnen: 15 Grundschüler der ersten und zweiten Klasse, die bisher keine Bekanntschaft mit Wasser gemacht haben, konnten das Element auf spielerische Weise entdecken.
Bildunterschrift:
15 Kinder haben an einem Wassergewöhnungskurs teilgenommen. Ihnen wurden Urkunden und Eintrittskarten für das Pohlheimer Schwimmbad überreicht. (Foto: Landkreis Gießen)

Bewerbungen sind bis zum 15. Januar möglich
Bereits zum neunten Mal verleiht der Landkreis Gießen seinen Förderpreis „Kulturregion Landkreis Gießen“. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten! Impulsgebend – Wertschätzend – Verbindend“ können sich Kulturschaffende und Veranstalter aus dem Landkreis Gießen bewerben.

Präventionstipps von Kriminalhauptkommissarin Claudia Zanke
Unter dem Motto »Handeln, bevor etwas passiert« findet am Dienstag, 25. November, um 19 Uhr ein kostenfreier öffentlicher Infoabend zum Thema Einbruchschutz statt.

Appell um Mithilfe bei Eindämmung der Geflügelpest
Die Stadt Pohlheim appelliert an alle Halterinnen und Halter von Hunden, ihre Tiere sofort im gesamten Stadtgebiet an die Leine zu nehmen. Diese Maßnahme dient dem Schutz vor der Geflügelpest, die sich derzeit rasant ausbreitet.
Bildunterschrift:
Wer mit dem Hund im Freien unterwegs ist, sollte ihn anleinen, um Kontakt mit Kadavern oder Kot von Wildvögeln zu vermeiden. (Foto: Häuser)

Pohlheimer brachten ausgemustertes Modell in ungarische Partnerstadt
Eine sechsköpfige Delegation hat ein ehemaliges Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Pohlheim in die ungarische Partnerstadt Zirc überführt. Das LF 8/6 aus dem Baujahr 1995 soll nun dort bei der Brandbekämpfung seine Dienste leisten.
Bildunterschrift:
Bürgermeister Andreas Ruck (4.v.l.) und sein Zircer Amtskollege Istvan Kacsala (3.v.l.) stellten sich mit den Delegationen aus den beiden Partnerstädten zum Gruppenfoto. Im Hintergrund rechts steht das Löschfahrzeug aus Pohlheim.

Weitere Allgemeinverfügung untersagt zudem Veranstaltungen mit Geflügel
Zum Schutz vor einer Ausbreitung der Geflügelpest darf im Landkreis Gießen Geflügel ab Freitag, 31. Oktober, bis auf Weiteres nur noch in Stallungen oder unter einer geeigneten Abdeckung gehalten werden, die ein Eindringen von Wildvögeln verhindert. Zudem werden Geflügelausstellungen, Geflügelmärkte, Vogelbörsen und ähnliche Veranstaltungen untersagt.

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Pohlheim
Am 15. März 2026 finden in Hessen Kommunalwahlen statt. Zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung, des Ausländerbeirats und der Ortsbeiräte der Stadt Pohlheim können Wahlvorschläge eingereicht werden.

Größere Mengen in der Gemarkung Pohlheim entsorgt
Zwischen dem 13. und 16. Oktober kam es in der Gemarkung Pohlheim zu illegalen Müllablagerungen. Dabei wurden größere Mengen direkt auf befestigten Wirtschaftswegen entsorgt.
Bildunterschrift:
Auf vier Wirtschaftswegen in der Gemarkung Pohlheim kam es zur illegalen Entsorgung von Müll.

Wasserversorgung auf Friedhöfen neigt sich dem Ende
Zurzeit spielen die Temperaturen noch mit. Aber sobald die ersten Nachtfröste drohen, wird auf allen Friedhöfen der Stadt Pohlheim das Wasser dauerhaft bis ins Frühjahr abgestellt. Ein genaues Datum wird zeitnah bekanntgegeben.
Bildunterschrift:
Momentan ist die Wasserentnahme auf den Friedhöfen noch möglich. (Foto: Häuser)

Kombinierte Nutzung für Sport und Ganztagsangebot der Regenbogenschule
Der Lärm von Baggern macht es optisch und akustisch deutlich: An der Regenbogenschule in Holzheim hat der Bau eines Multifunktionsgebäudes begonnen. Die Inbetriebnahme ist für den Herbst 2027 vorgesehen.
Bildunterschrift:
Zum symbolischen Spatenstich trafen sich Vertreter vom Landkreis Gießen, der Stadt Pohlheim, des Architekturbüros und der Regenbogenschule an der Baustelle. (Foto: Häuser)

Landkreis Gießen ehrt Initiativen junger Menschen
Zum fünften Mal vergibt der Landkreis Gießen den JugendEngagementPreis (JEP). Dafür bewerben können sich junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren.

Am 18. November von 12 bis 14 Uhr Abgabe gefährlicher Stoffe möglich
Auf seiner Tour durch den Landkreis macht das Schadstoffmobil erneut in Pohlheim Station und kommt am Dienstag, 18. November, von 12 bis 14 Uhr an die Sporthalle am Bettenberg in Holzheim.

Flurstücke in vier Pohlheimer Stadtteilen betroffen
Amprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen. Für das Stromnetz-Ausbauprojekt Rhein-Main-Link finden über einen Zeitraum von November 2025 bis Februar 2026 geotechnische Vorarbeiten und archäologische Voruntersuchungen statt.
Neuer Service seit 6. Oktober wöchentlich montags ab 13 Uhr – Buchungsportal geschaltet
Das Stadtbüro richtet seit Montag, 6. Oktober, Sprechzeiten ein für Bürgerinnen und Bürger, die sich vorab online einen Termin buchen. Jeweils montags ab 13 Uhr stehen dafür Zeiten im Halbstundentakt zur Verfügung.
Bildunterschrift:
Das Stadtbüro bietet künftig auch Termine an, die vorher online gebucht werden. (Foto: Häuser)

Als Freiwillige Polizeihelferin oder Freiwilliger Polizeihelfer leisten Bürgerinnen und Bürger einen aktiven Beitrag für mehr Sicherheit in den Städten und Gemeinden. Aufgrund der positiven Erfahrungen in den vergangenen Jahren soll der Freiwillige Polizeidienst fortgeführt und personell weiter ausgebaut werden.
Ausschreibung Bewerbung "Helfer im Freiwilligen Polizeidienst als Ehrenamt für Pohlheim gesucht"

Finden Sie den passenden Ansprechpartner und sehen Sie unsere Öffnungszeiten ein, damit Ihnen gezielt weitergeholfen werden kann.
Wir sind gerne für Sie auch "offline" da.

Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, über den Mängelmelder Schäden in der Stadt zu melden.
Nutzen Sie die Möglichkeit und unterstützen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Verwaltung in ihrer Arbeit.

Nutzen Sie unseren Online-Kalender um sich über Veranstaltungen und Termine zu informieren oder nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung(en) anzukündigen und ebenfalls im Kalender anzeigen zu lassen!

Die EnergiesparChecks von Co2online ergänzen ab sofort die Angebote unsers Bürgerservices.

Die Pohlheimer Nachrichten informieren wöchentlich über alles, was in der Stadt wichtig ist. Es werden Vereinsnachrichten und Themen aus der Politik behandelt.

Im Archiv der Pohlheimer Nachrichten finden Sie aktuelle und ältere Artikel aus unserer Stadt und Umgebung.

Verpassen Sie jetzt nichts mehr. Unsere öffentlichen Bekanntmachungen sind hier für Sie gesammelt und auf einen Blick.

Hier finden Sie eine Auflistung der Telefonnummern der wichtigsten Notdienste.

Termine und Entscheidungen aus dem Pohlheimer Stadtparlament können hier am schnellsten eingesehen werden.